Viele offene Fragen an die Gemeindeverwaltung zur Sanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg Am 10.02.2025 wurde das SEV-Konzept der DB für den Bereich Berlin/Brandenburg während der Sperrung der Strecke Berlin ? Hamburg im Livestream auf der Homepage der DB vorgestellt.Kernpunkte, die für den Raum Brieselang-Finkenkrug-Falkensee von Interesse sind, sind folgende:? Totalsperrung der Strecke Berlin ? Hamburg ab August 2025? Kein direkter SEV zwischen Brieselang und Falkensee? Im Raum Brieselang-Finkenkrug-Falkensee sollen sich SEV und Havelbus ergänzen? SEV Linie X4 von Brieselang Bahnhof nach Wustermark, weiter nach Nauen bis Quitzow im Halbstundentakt? Neben der Streckensanierung zeitgleich Ertüchtigung von 28 Bahnhöfen, auch Brieselang? Fahrzeiten ab 01.08.2025 sind in der DB-App und VBB hinterlegt Aus diesem Vortrag ergeben sich folgende Fragestellungen der CDU/FW/FDP-Fraktion an die Gemeindeverwaltung, die die Verwaltung im Gemeindeentwicklungsausschuss beantworten soll: ? Haltestellen SEVo Der Vortrag führt in Brieselang zwei Haltestellen für den SEV aus (Bahnhof und Wustermarker Alle). Laut DB App gibt es nur eine SEV-Haltestelle (Bahnhof). Wenn tatsächlich die zweite Haltestelle vorgesehen ist, wo an der Wustermarker Allee ist diese?o Wie wird der "Suchverkehr" an der eventuellen zweiten Haltestelle geregelt werden?o Werden mit dem SEV-Konzept der Bahn ausreichend Fahrradstellplätze zur Verfügung stehen? ? Ertüchtigung Bahnhof o Im Gesamtkonzept der DB werden mit der Streckensanierung zeitgleich auch 28 Bahnhöfe erneuert, ausgebaut oder ertüchtigt, so auch Brieselang. Ist der Gemeinde bekannt, was am Bahnhof Brieselang seitens DB geplant ist? Werden die bereits vorhandenen Fahrradstellplätze mit betrachtet?o Gerade auf der Südseite sind die Fahrradstellplätze nicht ausreichend vorhanden. Wird dann das Dach des Fahrradstellplatzes Süd von der Bahn mit erneuert? Ist das mit DB besprochen bzw. vereinbart worden?o Welche weiteren Vorschläge zur Ertüchtigung des Bahnhofes Brieselang hat die Gemeinde evtl. noch eingebracht?o Wie wird sich die Ertüchtigung des Bahnhofes auf die Gestaltung des Parkplatzes und Verkehrsflusses Süd auswirken, insbesondere bei Aufstockung der Fahrradstellplätze?o Wenn der Bahnhof Brieselang sowie die Gleisstrecke erneuert bzw. saniert wird, welche Auswirkungen hat das auf den Straßenverkehr am Bahnhof?o Werden die Fußgängertunnel am Bahnhof und der Schillerstraße gesperrt? Falls ja, schon ab 01.08.2025, oder nur während der akuten Bauphase am und im Bahnhof Brieselang? Bei einer Sperrung der Tunnel, wie erfolgt dann die Verkehrsführung? o Die Bahnbrücke über den Havelkanal wird von der Sanierung der Gleisstrecke auch betroffen sein. Wie wirkt sich das auf die darunter führende Straße am Kanal aus? Wird die Unterführung der Bahnbrücke gesperrt werden? Wie erfolgt dann die Verkehrsführung? ? Ergänzung SEV ? Havelbuso DB und VBB haben in der Vorstellung des SEV-Konzeptes ausgeführt, dass im Raum Brieselang-Finkenkrug-Falkensee SEV und örtliche Nahverkehrsbetriebe, also Havelbus, sich ergänzen. Dies bedeutet, dass zwischen Brieselang und Falkensee die regulären Verbindungen von Havelbus bedient werden. Richtung Nauen kann halbstündlich der SEV Linie X4 genutzt werden, die über Wustermark nach Nauen (drei Haltestellen: Luchcenter, Rathaus, Marx-Engels-Straße) führt.o Ist Havelbus/DB bekannt, dass ab 01.08.2025 zusätzlich zum bisherigen Aufkommen an Fahrgästen auch die Schülerinnen und Schüler auf die Busse angewiesen sein werden, die derzeit noch die Bahn nutzen? Hat die Gemeinde dies mit Havelbus/DB erörtert? Welches Ergebnis wurde erreicht?
mehr